Zahnkranz gebläut

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Antworten
Benutzeravatar
schiwe
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:33
Wohnort: Zorneding

Zahnkranz gebläut

Beitrag von schiwe »

Was noch bei der Zerlegung Kupplung wegen dem geklapper der Hauptwelle rauskam:

Bild

PS: Das blau ist nicht der Himmel, der sich auf der Scheibe spiegelt!

Werner
Coppa Italia, 2-4-2 Sammler, Micron-Töpfe, Doppelzündung, Dynotec Nockenwelle, kleine Rechneroptimierung
Ducati 900 SS, Bj´89, 944ccm, offene 40er Dellortos, Leichtbau, Tricolore
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5919
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Zahnkranz gebläut

Beitrag von werner »

Das mit dem Bild war nichts..!
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4265
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Zahnkranz gebläut

Beitrag von roland.k »

Bilderservice
Dateianhänge
IMG_5070.jpeg
IMG_5069.jpeg
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1856
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
Wohnort: Güllegürtel

Re: Zahnkranz gebläut

Beitrag von Ludentoni »

RAL 200 60 30 Aquamarinblau... ;)
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Zahnkranz gebläut

Beitrag von Dottore G. »

Der Kranz war wohl schon mal sehr warm.
Wie sieht denn wohl die Zwischenscheibe aus?
Ist der Kranz denn plan oder schon ein "Teller"?
Ich denk der hat nix und ist noch gut.
Hast du denn nichts gemerkt beim anfahen oder schalten im Betrieb
ausser die Geräusche?

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
schiwe
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:33
Wohnort: Zorneding

Re: Zahnkranz gebläut

Beitrag von schiwe »

Dottore G. hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 22:23 Der Kranz war wohl schon mal sehr warm.
Wie sieht denn wohl die Zwischenscheibe aus?
Ist der Kranz denn plan oder schon ein "Teller"?
Ich denk der hat nix und ist noch gut.
Hast du denn nichts gemerkt beim anfahen oder schalten im Betrieb
ausser die Geräusche?
300°C, für BBQ grad recht, zum smoken zu viel.
Der Rest rundrum schaut gut aus.
Ich würde sagen Plan. Ich frag noch meinen Spezl den Schmied, der ist der Eisen-Profi.
Außer dem Schlagen keine auffälligen Geräusche, die Kupplung kam schon sehr spät, hat aber (gefühlt) nicht geschliffen.
Mal schaun, wie sie sich nach der Reparatur im Vergleich fährt. Wenn was sehr schleichend kommt merkt man das nicht so.

Grüße, Werner
Coppa Italia, 2-4-2 Sammler, Micron-Töpfe, Doppelzündung, Dynotec Nockenwelle, kleine Rechneroptimierung
Ducati 900 SS, Bj´89, 944ccm, offene 40er Dellortos, Leichtbau, Tricolore
Antworten