Guzzi V11 Racer
Re: Guzzi V11 Racer
Nicht vergessen, kein 2V Motor.
Ölwanne runter keine Lösung. Hängt alles zusammen: Ölwanne an Zwischenring und selbstverständlich is der Ölfilter am Zwischenring oben geschlossen und ran kommt man dann auch nicht.
Egal ob MAN, Champion ... Ölfilter, wenn ohne Öl auf Gummiring und zu fest angezogen wird ist Feierabend.
Ölwanne runter keine Lösung. Hängt alles zusammen: Ölwanne an Zwischenring und selbstverständlich is der Ölfilter am Zwischenring oben geschlossen und ran kommt man dann auch nicht.
Egal ob MAN, Champion ... Ölfilter, wenn ohne Öl auf Gummiring und zu fest angezogen wird ist Feierabend.
Re: Guzzi V11 Racer
Das Bild aus den Schulungsunterlagen zeigt den 1200er Grisomotor...
Re: Guzzi V11 Racer
Tja, da hat mich die Erinnerung getrügt den Ölfilter betreffend und hätt mal in den Unterlagen nachschaun sollen
Dichtungen wären vorhanden gewesen..... Ei Ei Ei ...
Aber der Guzzi Racer ist zu 92% fertig, es fehlt noch die Zündbox und folgend die Vergaserabstimmung mit kleiner Test Fahrt.
Unglaublich wie klein so eine "V11" sein kann wenn all das Zeug fehlt.
Doch seht selbst das Resultat:



Auch wird der G _ Racer mit vollen Tank auf die Waage gehen, will wissen wie schwer die Kiste ist
Gleich danach gings an die Blaue Mille ran die mir in einem schwachen Moment aufgeschwatzt wurde, wieder auf die Strasse bringen. Die stand seit 2012 in einer Garage.
Z.Z. wird die Racing Mille fertig für Misano gemacht, muss dort gegen Dilo und seine 1190 Racing KTM laufen. Natürlich ein sehr ungleiches Paar dann.
170 KTM PS, 180 Kg VS 125 Aprilia PS, 210 Kg. Doch wurscht, Hauptsache wir haben Spaß
Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit das seine V11 mit meinem Guzzi Racer zusammen fährt.

Dichtungen wären vorhanden gewesen..... Ei Ei Ei ...
Aber der Guzzi Racer ist zu 92% fertig, es fehlt noch die Zündbox und folgend die Vergaserabstimmung mit kleiner Test Fahrt.
Unglaublich wie klein so eine "V11" sein kann wenn all das Zeug fehlt.
Doch seht selbst das Resultat:



Auch wird der G _ Racer mit vollen Tank auf die Waage gehen, will wissen wie schwer die Kiste ist

Gleich danach gings an die Blaue Mille ran die mir in einem schwachen Moment aufgeschwatzt wurde, wieder auf die Strasse bringen. Die stand seit 2012 in einer Garage.
Z.Z. wird die Racing Mille fertig für Misano gemacht, muss dort gegen Dilo und seine 1190 Racing KTM laufen. Natürlich ein sehr ungleiches Paar dann.
170 KTM PS, 180 Kg VS 125 Aprilia PS, 210 Kg. Doch wurscht, Hauptsache wir haben Spaß

Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit das seine V11 mit meinem Guzzi Racer zusammen fährt.
Re: Guzzi V11 Racer
So Leute, Misano is vorbei und endete für mich diesmal mit richtig schönen Bilderbuch Highsider im Kiesbett beim "langsam hinterher" fahren
Kann passieren, sollte aber nicht.
Lag dann rutschend unter dem Moped ( zuvor Salto mit am Lenker dran geklammert, sicherlich Haltungsnote 1) Ja, so schnell lass ich nicht los. Auf dem horizontalen Weg ins Kiesbett trennte ich mich doch von meiner Mille
Erstmal is zwangs "Schrauberpause" bis Ende Mai für mich angesagt.
Aber eines konnte ich inzwischen Prüfen, das Gewicht des Guzzi Racers. Mein Wunschgewicht lag bei 200 - 202 Kg mit dem schweren 8V Motor
Die Waage zeigte: 202 Kg mit vollen 12 L Tank, perfekt. So ca.193 Kg trocken (Inkl. Motor, Getriebe & Kardanöl).
Da kommt der üble Gedanke auf: Was wäre wenn... Leichte Räder dazu kleiner Alutank... Aber nee nee, das is für mich als Mitglied der Crazy Old Man Truppe doch zu übertrieben.
Die Ignitec Zündbox liegt bereit zum Einbau, erster Startversuch erfolgt dann Ende Mai / Anfang Juni.
OFF Topic:
Ein Freund frönt grad seiner Leidenschaft (als ehemaliger 2 facher deutscher Meister mit TZ250/350) dem 2 Takt Tuning an einer RD350.
Z.Z. liegt er bei 96 PS, bei 93 spielte die Serienkupplung noch mit, 3 Ps mehr und sie rutscht durch. Sein Kommentar: 100 Ps sollten doch auch möglich sein
Bin sehr freudig gespannt wie sich die RD fährt. Natürlich hat sie ein komplettes Up Date am Fahrwerk, den Bremsen und der Bereifung bekommen.
PS: Er hat einen sehr exakten eigenen Prüfstand, wird am Ritzel abgegriffen.

Kann passieren, sollte aber nicht.

Lag dann rutschend unter dem Moped ( zuvor Salto mit am Lenker dran geklammert, sicherlich Haltungsnote 1) Ja, so schnell lass ich nicht los. Auf dem horizontalen Weg ins Kiesbett trennte ich mich doch von meiner Mille

Erstmal is zwangs "Schrauberpause" bis Ende Mai für mich angesagt.

Aber eines konnte ich inzwischen Prüfen, das Gewicht des Guzzi Racers. Mein Wunschgewicht lag bei 200 - 202 Kg mit dem schweren 8V Motor
Die Waage zeigte: 202 Kg mit vollen 12 L Tank, perfekt. So ca.193 Kg trocken (Inkl. Motor, Getriebe & Kardanöl).

Da kommt der üble Gedanke auf: Was wäre wenn... Leichte Räder dazu kleiner Alutank... Aber nee nee, das is für mich als Mitglied der Crazy Old Man Truppe doch zu übertrieben.
Die Ignitec Zündbox liegt bereit zum Einbau, erster Startversuch erfolgt dann Ende Mai / Anfang Juni.
OFF Topic:
Ein Freund frönt grad seiner Leidenschaft (als ehemaliger 2 facher deutscher Meister mit TZ250/350) dem 2 Takt Tuning an einer RD350.
Z.Z. liegt er bei 96 PS, bei 93 spielte die Serienkupplung noch mit, 3 Ps mehr und sie rutscht durch. Sein Kommentar: 100 Ps sollten doch auch möglich sein

Bin sehr freudig gespannt wie sich die RD fährt. Natürlich hat sie ein komplettes Up Date am Fahrwerk, den Bremsen und der Bereifung bekommen.
PS: Er hat einen sehr exakten eigenen Prüfstand, wird am Ritzel abgegriffen.
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9990
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Guzzi V11 Racer
Aua... Highsider und Kiesbett sind keine gute Mischung.
Aber könnte schlimmer sein. Immerhin kein Gegenverkehr.
Alle Knochen noch dran? Und ganz ?
Wünsche gute Besserung. Und rasche Erholung. Der Mai wird schön.
Gruß vom -M-
Aber könnte schlimmer sein. Immerhin kein Gegenverkehr.
Alle Knochen noch dran? Und ganz ?
Wünsche gute Besserung. Und rasche Erholung. Der Mai wird schön.
Gruß vom -M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Guzzi V11 Racer
Gute Besserung, auch für das arme Motorrad. 

Re: Guzzi V11 Racer
Dankeschöööön
Am Moped nur Kosmetik defekt, das is schon wieder i.O. Bei mir dauerts bin Anfang Juni.
Hab probiert ob ich wenigstens Roller fahren kann in paar Wo. Das könnte das vielleicht klappen
3 von 7 Fahrer führten Kiesbettkontrolle durch, sowas gabs noch nie bei uns. Mal eine etwas geprellte Schulter war die heftigste Verletzung in den letzten Jahren. Und nun dass..... Einer von uns drei konnte gar nix dafür, er wurde einfach abgeräumt.
Absolut unnötig.

Am Moped nur Kosmetik defekt, das is schon wieder i.O. Bei mir dauerts bin Anfang Juni.
Hab probiert ob ich wenigstens Roller fahren kann in paar Wo. Das könnte das vielleicht klappen

3 von 7 Fahrer führten Kiesbettkontrolle durch, sowas gabs noch nie bei uns. Mal eine etwas geprellte Schulter war die heftigste Verletzung in den letzten Jahren. Und nun dass..... Einer von uns drei konnte gar nix dafür, er wurde einfach abgeräumt.
Absolut unnötig.
Re: Guzzi V11 Racer
Gewichtsvergleich vollgetankt von den Umbauten mit 1100er 2V und 1200er 8V Motor.
Es soll ja eine möglichst gute Gewichtsverteilung angestrebt werden, diese ist bei der V11 etwas unglücklich durch einfach zu viel Gewicht hinten.
Cafe Racer, 1100er Sport Rahmen & 8V Motor mit 15,5 L Tank: 215,5 KG. Gewichtsverteilung ca. V-H 49/51
Roadster, 1100er Sport Rahmen & 1100er 2V Motor mit 15L Tank: 202 KG. Gewichtsverteilung ca. V-H 49/51
Guzzi Racer, V11 Ballabio Rahmen, 1200er 8V Motor mit 12L Tank: 202 KG. Gewichtsverteilung genau V-H 50/50
Org. Ballabio Gewicht 254 KG.
Der Guzzi Racer TÜV Konform würde bei ca. 206-208 KG liegen. Der V11 Rahmen wiegt ca. 2,2 KG mehr als ein 1100er Sport Rahmen.
Hab leider vergessen den Gewichtsunterschied von 2V zu 1200er 8V Motoren mal zu wiegen. Der 8V wiegt aber sicher etliche Kilo mehr als die 2V Motoren.
DIe 76er Classic Sport LM I die wir gebaut haben lag bei 211 KG mit vollen 18L Tank laut MOTORRAD Messung.
Mit schwereren 1200er 2V Norge Motor und verbreiterten Felgen zur org. LM I mit 225 KG.
Sind auch 14 KG weniger bei dem LM I Umbau.
Es soll ja eine möglichst gute Gewichtsverteilung angestrebt werden, diese ist bei der V11 etwas unglücklich durch einfach zu viel Gewicht hinten.
Cafe Racer, 1100er Sport Rahmen & 8V Motor mit 15,5 L Tank: 215,5 KG. Gewichtsverteilung ca. V-H 49/51
Roadster, 1100er Sport Rahmen & 1100er 2V Motor mit 15L Tank: 202 KG. Gewichtsverteilung ca. V-H 49/51
Guzzi Racer, V11 Ballabio Rahmen, 1200er 8V Motor mit 12L Tank: 202 KG. Gewichtsverteilung genau V-H 50/50
Org. Ballabio Gewicht 254 KG.
Der Guzzi Racer TÜV Konform würde bei ca. 206-208 KG liegen. Der V11 Rahmen wiegt ca. 2,2 KG mehr als ein 1100er Sport Rahmen.
Hab leider vergessen den Gewichtsunterschied von 2V zu 1200er 8V Motoren mal zu wiegen. Der 8V wiegt aber sicher etliche Kilo mehr als die 2V Motoren.
DIe 76er Classic Sport LM I die wir gebaut haben lag bei 211 KG mit vollen 18L Tank laut MOTORRAD Messung.
Mit schwereren 1200er 2V Norge Motor und verbreiterten Felgen zur org. LM I mit 225 KG.
Sind auch 14 KG weniger bei dem LM I Umbau.