Erfahrungen mit Angel GT2
Erfahrungen mit Angel GT2
Hallo,
fahre v+h seit geraumer Zeit die Angel GT2,war eigentlich sehr zufrieden damit, ausser das jetzt der vordere wo das letzte Drittel der Profiltiefe angebrochen ist sehr kippelig ist.Das hatte ich bei dem Vorgänger,der Angel gt 1 nicht der war bis zum Ende wo an den Flanken kaum mehr 0.5 mm Profil waren,noch richtig neutral beim einlenken.Bin am überlegen den hinteren GT2 mit vorne dem GT 1 zu kombinieren, hat das schon mal einer probiert?
Langläufer sind die Angel GT2 eigentlich nicht, hinten 5t vorn vielleicht 7t,
Martin
fahre v+h seit geraumer Zeit die Angel GT2,war eigentlich sehr zufrieden damit, ausser das jetzt der vordere wo das letzte Drittel der Profiltiefe angebrochen ist sehr kippelig ist.Das hatte ich bei dem Vorgänger,der Angel gt 1 nicht der war bis zum Ende wo an den Flanken kaum mehr 0.5 mm Profil waren,noch richtig neutral beim einlenken.Bin am überlegen den hinteren GT2 mit vorne dem GT 1 zu kombinieren, hat das schon mal einer probiert?
Langläufer sind die Angel GT2 eigentlich nicht, hinten 5t vorn vielleicht 7t,
Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
- Kosmolske2.0
- Kaiser
- Beiträge: 1048
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
- Wohnort: 63864 Glattbach
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
Ich fahre seit 16 Jahren nur den Pirelli Angel GT. Früher halt den 1er.
Dieser wird aber angeblich nicht mehr gebaut. Also wer jetzt einen kauft, kriegt wahrscheinlich "gut abgelagerte Ware".
Das mit dem Kippelig.....dieses empfinden habe ich eher mit den Neuen, weil die dann quasi in die Kurve rein fallen, im Gegensatz zu dem Alten. Kann ich so also nicht nachempfinden.
Ich habe uneingeschränktes Vertrauen zum Pirelli. Werde aber nie vergessen wie mir mit meiner alten Elfe auf nasser Fahrbahn das Vorderrad weggerutscht ist in der Kurve. Das war ein bridgestone battlax glaub BT16 oder so. Der Streifen ist glaub jetzt noch in der Hose.
Dieser wird aber angeblich nicht mehr gebaut. Also wer jetzt einen kauft, kriegt wahrscheinlich "gut abgelagerte Ware".
Das mit dem Kippelig.....dieses empfinden habe ich eher mit den Neuen, weil die dann quasi in die Kurve rein fallen, im Gegensatz zu dem Alten. Kann ich so also nicht nachempfinden.
Ich habe uneingeschränktes Vertrauen zum Pirelli. Werde aber nie vergessen wie mir mit meiner alten Elfe auf nasser Fahrbahn das Vorderrad weggerutscht ist in der Kurve. Das war ein bridgestone battlax glaub BT16 oder so. Der Streifen ist glaub jetzt noch in der Hose.

Einmal infiziert, immer erkrankt...
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
Vor 16 Jahren müsste das noch der Angel ST gewesen sein nicht der GT.
Den ST gibts immer noch,kommt aber jetzt aus China und soll aber nicht mehr das sein was er früher mal war,dafür aber sehr günstig.Besser nicht.
Vielleicht dann doch wieder den GT2 oder mal ganz was anderes.
Den ST gibts immer noch,kommt aber jetzt aus China und soll aber nicht mehr das sein was er früher mal war,dafür aber sehr günstig.Besser nicht.
Vielleicht dann doch wieder den GT2 oder mal ganz was anderes.
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
Moin Martin,
auf der Elfe habe ich keine Erfahrungen damit, aber auf 4 anderen Mopeds - den Conti Road Attack 4,
vorher war’s der 3er, kann ich absolut empfehlen
Gruß
Tom
V11Sport, Z900RS
- Kosmolske2.0
- Kaiser
- Beiträge: 1048
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
- Wohnort: 63864 Glattbach
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
Versuch macht kluch! Tests lesen auch. Reifen gibt es gute und weniger Gute. Dann gibt es Reifen, die der eine gut und der andere schlecht findet.
Das Wichtigste ist für mich uneingeschränktes Vertrauen in die Reifen haben zu können. Das ist mir viel wichtiger als Standzeit.
Die Angel GT (I und II) haben mich noch nie in Probleme gebracht. In den Schräglagenregionen, in denen ich mich bewege, vertraue ich denen bedingungslos. Um künftig trotzdem an Reifen sparen zu können, denke ich über ne klappbare Reifenmaschine und nen Wuchtbock nach....mein größtes Problem ist leider....kein Platz. Was die Händler für das Aufziehen drauf packen schmerzt dann doch erheblich.....
Das Wichtigste ist für mich uneingeschränktes Vertrauen in die Reifen haben zu können. Das ist mir viel wichtiger als Standzeit.
Die Angel GT (I und II) haben mich noch nie in Probleme gebracht. In den Schräglagenregionen, in denen ich mich bewege, vertraue ich denen bedingungslos. Um künftig trotzdem an Reifen sparen zu können, denke ich über ne klappbare Reifenmaschine und nen Wuchtbock nach....mein größtes Problem ist leider....kein Platz. Was die Händler für das Aufziehen drauf packen schmerzt dann doch erheblich.....
Einmal infiziert, immer erkrankt...
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 3880
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
Hallo, um Schlauchlosreifen in das Felgenbett zu bekommen benötigt man einen guten Kompressor mit 10 bar Druck. Ich hatte auch schon selbst Reifen aufgezogen, aber die Reifen ins Felgenbett zu bekommen ist dann ein extra Thema....
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: Erfahrungen mit Angel GT2
Dafür hab ich mir was gebaut,um den Reifen abzudrücken, eine Gewindespindel M20 mit Kurbel dran,ein Gestell aus Vierkantrohr zusammengeschweisst,das ganze funktioniert prima, Wuchtbock gebaut,gibts aber auch bei Luise etc.,Felgenschoner und Montierhebel.Alternativ gibts die Rabaconda, sowohl für Enduroreifen und auch für Strassenreifen,soll wohl auch gut funktionieren.
Martin
Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
- Kosmolske2.0
- Kaiser
- Beiträge: 1048
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
- Wohnort: 63864 Glattbach
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
Soviel fahre ich auch wieder nicht. Das Rabacondading kostet ja 489€. Das sind 3 Hinterreifen mit Montage. Viel zuviel für so ein paar Rechteckrohre.
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
Ich habe mit dem selbstmontieren mal angefangen weil man vor einer längeren Tour einen neuen Reifen brauchte,der alte aber erst halb abgefahren war,also neuen drauf gemacht und den Alten irgendwann wieder aufgezogen,brauchst ja nicht,je nach Ziel,mit 3mm Profil in den Urlaub starten.
Montieren geht auch ohne Montiergerät
Martin
Montieren geht auch ohne Montiergerät
Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
…die „paar“ Rechteckrohre haben sich schnell bezahlt gemacht,Kosmolske2.0 hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2023, 18:45 Soviel fahre ich auch wieder nicht. Das Rabacondading kostet ja 489€. Das sind 3 Hinterreifen mit Montage. Viel zuviel für so ein paar Rechteckrohre.
ich habe das gp503 seit 15 Jahren, bei tw. 18.000km/Jahr und 2 Mopeds geht das schnell

Ca. 3 Jahre hatte ich Detlev´s NineT der ersten Serie, hier wurden noch Schläche in modernen
Reifen verbaut, ich gebe zu, der 120er vorne hat mich dann beim Schlauchreinfummeln arg gefordert
( die Nachbarn aufgrund der derben Geräuschkulisse aus dem Keller übrigens auch

hier noch 2 Fotós, allerdings vom 180er
Gruß
Tom
V11Sport, Z900RS
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
Habe die Erfahrung gemacht, die Pelle vor der Montage eine Viertelstunde in die Sonne legen erleichtert die Arbeit ungemein.
Das mit dem Schlauchventil einfädeln kenn ich vom Endurofahren,
Aber es gibt auch beim montieren Unterschiede bei den Reifen,Michelin PiPo z.B. lassen sich wenn etwas eingeschmiert ohne Hebel oder Werkzeug montieren,Pirelli oder Metzeler eher bescheiden.
Das Rabaconda hat der Louis im Angebot
Martin
Das mit dem Schlauchventil einfädeln kenn ich vom Endurofahren,

Aber es gibt auch beim montieren Unterschiede bei den Reifen,Michelin PiPo z.B. lassen sich wenn etwas eingeschmiert ohne Hebel oder Werkzeug montieren,Pirelli oder Metzeler eher bescheiden.
Das Rabaconda hat der Louis im Angebot
Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
…absolut, habe mal, ohne vorher das Hirn einzuschalten, versucht die Reifen im kalten Keller im Winter
zu wechseln


V11Sport, Z900RS
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 3880
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
Mit dem Werkzeug lassen sich die Ventile bei Schlauchmontage einfacher einfädeln.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: Erfahrungen mit Angel GT2
So was hab ich mir auch gekauft,wer öfter im Gelände unterwegs ist weiß das Teil zu schätzen 

V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 3880
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
Ist im Bordwerkzeug 
Da hat schon manch einer mit Plattfuß sich darüber gefreut und ich natürlich auch.

Da hat schon manch einer mit Plattfuß sich darüber gefreut und ich natürlich auch.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 3880
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Angel GT2
Den Angel GT2 fahre ich auf der Scandalo. Ist ein guter Tourenreifen. Auf der Daytona hab ich Bridgestone S22. Der geht viel besser um die Kurven. Im trocknen ein wirklich guter Reifen.
https://www.bridgestone.de/motorrad-rei ... attlax-s22
https://www.bridgestone.de/motorrad-rei ... attlax-s22
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 
