habe heute (nicht) ganz problemlos 2 Jahr TÜV für die Le Mans bekommen.
Der erwartete CO Wert sollte kleiner als 4,5% vol sein. Gemessen wurde bei einer normal klingenden Leerlauf Drehzahl. (ohne Erhöhung durch "Choke")
Das Messgerät hatte eine visualisierte Obergrenze von 5% in der Anzeige, die bei der ersten Messung mit einem angezeigten Zahlenwert von 5,3% überschritten wurde.

Die Messung auf der anderen (rechten) Seite ergab einen sehr ähnlichen Messwert.
Daraufhin beschäftigte sich der Prüfer erst einmal bei abgeschaltetem Motor mit anderen Checks (Bremsen etc.)
Nach ein wenig vergangener Zeit und der Frage, ob man CO irgendwo einstellen könnte schmiß er den Motor erneut an und drückte den Leerlauf etwas weiter runter als er zuvor war.

Erstaunlich genug zeigte das Messgerät nun einen Wert unter 4,5% vol

Hat wer eine Erklärung dafür? Ist eine geringfügig verringerte Drehzahl so ausschlaggebend?

& CU in Romerz
Dellario