Was fuer ein Sommer... ein
Samstag wie
geschissen. November-Stimmung, Kalt. Windstoesse. Grauer Himmel mit tiefen Wolken. 9 grdC im Tal, und auf den Bergen unter der Frostgrenze.
Unsere Route fuehrt uns eher westlich ueber's Gebirge, denn der Wetterbericht sagt vorher, dass im Lauf des Tages von Westen das Wetter aufklart.
Wir starten spaet. Noch haengen die Wolken tief.

Schon bei der ersten
Espresso-Doppio Rast zeigt sich, dass es Hoffnung gibt.
Die Wolkendecke hebt sich. Es gibt erste Sonnenflecken.
Aber wird das reichen, um trocken ueber die Alpen zu kommen?

Wir machen den ersten Pass:
BruenigDie Pass-Strecke ist ruhig, kaum Verkehr, und es ist trocken. Kein Regen. Am Pass gibt's sogar sowas wie Fernsicht, denn die Wolkendecke hat sich weiter angehoben.

Als wir unten im Tal wieder ankommen, hat sich die Sonne durchgesetzt! Gut....

Wir machen den zweiten Pass:
GrimselWas fuer ein Unterschied zu
vor 4 Wochen *klick*. Diesmal ist es im unteren Teil kalt, und im oberen Teil nebelig.
Die Sicht wird weniger, je hoeher wir kommen, und die Strasse wird von Sturzbaechen von Schmelzwasser ueberspuelt.
Auf der Passhoehe sind wir in den Wolken. Es liegt Schnee, und es pfeifft ein kalter Wind.
Es kann eigentlich nur besser werden....

...und es wird besser!
Unten im Tal ist es deutlich warm und sonnig, und ich glaube wieder, dass es erst 27. August 2011 ist, und nicht November.

Da freut sich mein Techniker-Herz, als uns auf der
Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB) ein Zug unter viel Dampf entgegenkommt. Die Strecke ist seit 2010
wieder in Betrieb *klick*. Die Streckenfuehrung mit 360 Grad Serpentinen ist eine
Meisterleistung der Eisenbahn-Ingenieurskunst, und auf jeden Fall einen zweiten Besuch wert !

WIr muessen aber weiter, der dritte Pass wartet:
Nufenen = Passo Della Novena.
Wenn wir den geschafft haben, sind wir endgueltig im Sueden, im Tessin.
Aber zuvor....oh je.....wird es wieder Winter!


...man kann im Sueden aber schon die Sonne ahnen.
Dann endlich: Locarno....Sonne, Waerme, Espresso Doppio.....im Tessin ist es wieder Sommer!

Noch eine Stunde schweres Serpentinen-Fahren (ich habe insgesamt 13 Haarnadelkurven gezaehlt!), und wir sind
am Ziel. Das
Guzzologia Alpina Institut im Tessin!
Abladen....

...Feuer machen, Grillen, Chillen....

...und dann kommt eine sternenklare Nacht
