Ich habe es heute mal mit 2,4 / 2,8 probiert. Das hat sich ganz gut angefühlt.
Mir ist zudem aufgefallen, dass der Michelin vorne beim Bremsen mehr Grip aufbaut. Der Pirelli kam recht schnell ins Pfeifen, was dann wohl bald Ende der Haftung anzeigt :kapituliere ...
Diese Woche hat ein spitzer Stein meine Pirellis zu den "Angel'n" :amen: geschickt. Ein sattes Loch mitten in der Lauffläche des Hinterschlappens. :kacke: happens doch gelegentlich wärs eh Zeit gewesen in neue Gummis zu investieren.
.... das wurde ja heftig teures Zubehör eingekauft.
Auch die Kardanabstützung wurde gegen das edle Rossopuro Teil getauscht. Bringt das was ausser Optik und Kosten :?: :?: :?: Die paar Gramm weniger Gewicht werde ich als Normalobiker wohl kaum spüren.
Es ist nie zu spät sich wieder so ein Teil zuzulegen....
Meinen ersten Spider habe ich mir 82 neu gekauft. Dann kamen die Kinderlein und meine bessere Hälfte meinte das Ding sei als Familienwagen nicht wirklich geeignet. Also musste der Spider weg :cry: :cry: :cry: und statt dessen ein ...
.... es ist ein ganz normaler Pininfarina Spidereuropa Jg 84 mit 94'000km auf der Uhr. Die üblen US-Bullbars habe ich auf den Mist geworfen und das Wägelchen mit den alten Stosstangen etwas angehübscht.
Vor kurzem habe ich dem Spider ein neues Verdeck gegönnt und das Kunstleder der Sitze musste ...
Es stehen 6 Gänge zur Verfügung die sollte man beim Elfenluftpumpenmotor auch nutzen, denn ab 5000 Upm hat der Motor ordentlich Dampf,und wer sich zwischen 4 und 6einhalbtausend Umdrehungen bewegt ist eigendlich flott unterwegs.
@Dieter
Habe das bei der heutigen Ausfahrt mal umgesetzt :gaas ...
Hab eben irgendmal in einem MO Artikel über die V-11 gelesen, dass man mit dem Teil auf der Drehmomentwelle reiten soll und wer hektisch im Getriebe rumswitche, der sitze auf dem falschen Motorrad :oberl: . Das habe ich so im Oberstübchen gespeichert.
OK - Botschaft angekommen! Als bekennender V11-Anfänger muss ich gestehen - es liegt an mir und nicht am Getriebe.
Ich muss wohl den Ofen mehr drehen lassen :gaas: . Wenn ich so meinen Fahrstil im Geiste Revue passieren lasse, dann liegt das Drehzahlniveau auf meinen Touren rund ...
Bei meiner V11 klappt das Hochschalten mit der Vorspannmethode am besten. Sonst ist gelegentlich kein Gang drin. Beim konzentrierten Fahren eigentlich kein Problem.
Mehr nervt bei meinem Getriebe, dass beim Runterschalten ab und zu kein Gang drin ist. Ich fahre die Kurven wenn möglich auf ...
Ich hab die Bonnie eigentlich nur noch um mit meinem Herzblatt ab und zu ne Runde zu drehen. Ist hat bequem für die Sozia. Da kamen dieses Jahr wohl kaum 1000km zusammen.
Die Bonnie kannst du tunen bis der Arzt kommt. Soviel Spass wie die Elfe macht sie nie. Dem Bonnie-Motor fehlt halt ...
Ich habe auch die Schnellmontageversion von S&D dran. War zwar eine ziemliche Schrauberei weil ich das Heck ziemlich auseinanderbauen musste. Also Schnellmontage bezieht sich sicher nicht auf die Montage am Bike :crazy: Schlussendlich hat dann aber alles mit den Orginalschrauben gepasst ...
Ich habe seit rund 3'500km die Angel ST drauf. Davor waren die alten Pilot Power drauf, deren Profil sich recht schnell verabschiedet hat.
Als nicht Nachwuchs-Rossi :kapituliere: werde ich wohl das Potential dieser Schlappen nie ausschöpfen. Mir vermitteln die Reifen jedenfalls ein gutes ...
Ich habe gestern Abend mal mein gesammeltes Wissen eingesetzt und die Einstellübung durchgeführt. Hat sich durchaus gelohnt. Eine Kontrolle der Werte ergab Folgendes:
Links: E+A bei 0.1mm, Rechts: E < 0.1, A 0.14
Besonders hilfreich war für mich der Hinweis mit ...
Danke für euren Input - da habe ich ja schon noch einiges dazugelernt :danke: :danke: :danke:
Und nach dem Ventile einstellen sollte man noch schnell die Meßuhren an den Drosselklappen anschließen und prüfen, ob die Drosselklappen synchron arbeiten.
Ich wäre jetzt eigentlich ready um mich zum ersten mal der Einstellung des Ventilspiels zu widmen. Da Fehlmanipulationen sich teuer werden könnten :trau1: kurz meine Zusammenstellung. Soweit sollte ich ausgerüstet sein.
... bin grad von einer Toscana-Tour zurück mit meiner Neuerwerbung. Hat soweit prima funktioniert das Ding. Ok - die Tachowelle und etwas Gummi sind auf der Strecke geblieben. Betreffend ausgehen des Ofens habe ich das gleiche Problem festgestellt.
Ich werde heute Abend gleich mal schauen welche ...