Hallo Herr Doktor,
das Schwallblech,das auf den Fotos zu sehen ist, war ursprünglich für die Verwendung in Verbindung mit einer V-Ölwanne vorgesehen. Wir haben das vorhandene Blech auf die Verwendung in meiner V11 angepaßt. Das Blech ist schon verbaut; insofern ist das Anfertigen einer Schablone ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 12. Okt 2009, 20:31
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Kupplungs und Motorreparatur V11
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15761
- Mo 12. Okt 2009, 18:49
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Kupplungs und Motorreparatur V11
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15761
Re: Kupplungs und Motorreparatur V11
Hallo V11 Gemeinde,
wollte Euch mal zeigen ,was mein Mechaniker heute im Zuge des Umbaus auf das Einscheibenkupplungssystem noch angestellt hat.
Hier mal 2 Bilder eines selbst entwickelten und produzierten Schwallbleches zwischen Motorgehäuse und Ölwannenzwischenring.
http://www.bilder-speicher.de ...
wollte Euch mal zeigen ,was mein Mechaniker heute im Zuge des Umbaus auf das Einscheibenkupplungssystem noch angestellt hat.
Hier mal 2 Bilder eines selbst entwickelten und produzierten Schwallbleches zwischen Motorgehäuse und Ölwannenzwischenring.
http://www.bilder-speicher.de ...
- Mo 12. Okt 2009, 16:16
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Fragen zur Kupplung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5351
Re: Fragen zur Kupplung
Hallo Herr Doktor,
wie definieren Sie "dolle"??
Die Lastwechselreaktionen des Motors, sowohl beim Öffnen, als auch beim Schließen der Drosselklappen geth "weicher" von statten als mit der original Kupplung.
Bei der Verzahnung der Kupplungsscheibe wird die original Verzahnung verwendet,die Breite ...
wie definieren Sie "dolle"??
Die Lastwechselreaktionen des Motors, sowohl beim Öffnen, als auch beim Schließen der Drosselklappen geth "weicher" von statten als mit der original Kupplung.
Bei der Verzahnung der Kupplungsscheibe wird die original Verzahnung verwendet,die Breite ...
- Mo 12. Okt 2009, 12:42
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Fragen zur Kupplung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5351
Re: Fragen zur Kupplung
Hallo v11-Treiber,
Anbei ein Bild der Einscheibenkupplung in eingebautem Zustand.
Die Kupplung kostet 975 €, wobei der Anlasserkranz und der Druckpilz der original Kupplung zwecks Überarbeitung zuerst zugeschickt werden müssen; das Gewicht der Kupplung komplett ist 3900 Gramm. Der Kupplungskorb ...
Anbei ein Bild der Einscheibenkupplung in eingebautem Zustand.
Die Kupplung kostet 975 €, wobei der Anlasserkranz und der Druckpilz der original Kupplung zwecks Überarbeitung zuerst zugeschickt werden müssen; das Gewicht der Kupplung komplett ist 3900 Gramm. Der Kupplungskorb ...
- Mo 12. Okt 2009, 09:20
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Fragen zur Kupplung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5351
Re: Fragen zur Kupplung
Hallo guzzi papa,
den aktuellen Verschleißzustand der Kupplungsbeläge und der Verzahnungen kann man nur im ausgebauten Zustand kontrollieren. Die Belagstärke ist abhängig von den verbauten Kupplungsscheiben. Bei den verwendeten Kupplungsscheiben (2-Scheibensystem der Le Mans) beträgt die ...
den aktuellen Verschleißzustand der Kupplungsbeläge und der Verzahnungen kann man nur im ausgebauten Zustand kontrollieren. Die Belagstärke ist abhängig von den verbauten Kupplungsscheiben. Bei den verwendeten Kupplungsscheiben (2-Scheibensystem der Le Mans) beträgt die ...
- So 27. Sep 2009, 18:00
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Info Über Schaltfeder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5050
Re: Info Über Schaltfeder
Möchte mich für die guten und aufschlußreichen Antworten bedanken.
Werde diese beim nächsten Federnbruch berücksichtigen, wenn ich das Getriebe mal wieder öffnen muss.
Gruß Wachti
Werde diese beim nächsten Federnbruch berücksichtigen, wenn ich das Getriebe mal wieder öffnen muss.
Gruß Wachti
- So 27. Sep 2009, 17:22
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Info Über Schaltfeder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5050
Re: Info Über Schaltfeder
Wollte doch nur wissen ob die selbstentwickelte Schaltfeder anderst ist als die Orginale bezüglich Form oder Materialeigenschaften.
Sollte dies nicht der Fall sein kann ich mir beim nächsten mal wieder die Orginale einbauen.
Gruß Wachti
Sollte dies nicht der Fall sein kann ich mir beim nächsten mal wieder die Orginale einbauen.
Gruß Wachti
- So 27. Sep 2009, 15:11
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Info Über Schaltfeder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5050
Info Über Schaltfeder
Hallo Guzzistis,
habe hier im Forum schon einiges über eure Nachbauaktionen der Schaltfeder gelesen.
Mich würde einmal Interresieren ob die selbst hergestellte Feder andere Materialeigenschaften hat als eine Orginale.
Habe heute Vormittag mir grad die dritte Orginale Feder eingebaut und nun hoffe ...
habe hier im Forum schon einiges über eure Nachbauaktionen der Schaltfeder gelesen.
Mich würde einmal Interresieren ob die selbst hergestellte Feder andere Materialeigenschaften hat als eine Orginale.
Habe heute Vormittag mir grad die dritte Orginale Feder eingebaut und nun hoffe ...
- So 20. Sep 2009, 14:47
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Kupplungumbau Einscheiben auf Zweischeiben
- Antworten: 117
- Zugriffe: 68163
Re: Kupplungumbau Einscheiben auf Zweischeiben
Hallo V11-Gemeinde,
hatte letztes Wochenende die Gelegenheit mit einem Daytona-Fahrer zu sprechen, der eine Einscheibenkupplung meines Mechanikers in seiner Daytona ,die ausschließlich auf der Rennstrecke bewegt wird, fährt. Dieser Motor ist deutlich leistungsgesteigert und diese Kupplung kommt auch ...
hatte letztes Wochenende die Gelegenheit mit einem Daytona-Fahrer zu sprechen, der eine Einscheibenkupplung meines Mechanikers in seiner Daytona ,die ausschließlich auf der Rennstrecke bewegt wird, fährt. Dieser Motor ist deutlich leistungsgesteigert und diese Kupplung kommt auch ...
- Fr 11. Sep 2009, 20:31
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Kupplungumbau Einscheiben auf Zweischeiben
- Antworten: 117
- Zugriffe: 68163
Re: Kupplungumbau Einscheiben auf Zweischeiben
Hallo v11 Gemeinde,
habe dieses Thema mit regem Interresse verfolgt, obwohl ich mit meiner Lemans dieses Problem nicht habe.
Deshalb habe ich mit meinen Mechaniker meines Vertrauens über dieses Thema unterhalten und dieser hätte eine selbst
entwickelte Einscheibenkupplung mit Sintermetall-Belägen ...
habe dieses Thema mit regem Interresse verfolgt, obwohl ich mit meiner Lemans dieses Problem nicht habe.
Deshalb habe ich mit meinen Mechaniker meines Vertrauens über dieses Thema unterhalten und dieser hätte eine selbst
entwickelte Einscheibenkupplung mit Sintermetall-Belägen ...