Verkaufe den Endantrieb meiner V11 (KT),
den ich wegen vermeintlich zu großem Spiel bei 21300 KM ausgebaut und
an eine MG-Vertragswerkstatt zur Revision gegeben habe. (Motorrad Wieser, Hinterweidenthal)
Seitdem ist er nicht mehr gelaufen, ich hatte mir sofort einen Ersatz gekauft.
Es wurden nur ...
Die Suche ergab 173 Treffer
- Di 28. Jun 2022, 07:26
- Forum: Ersatzteile
- Thema: V11 Endantrieb 21300 km
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5181
- Di 22. Dez 2020, 10:52
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Kardan Reparatur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1749
Kardan Reparatur
Hallo zusammen -
mit neuem Hinterreifen wird bei mir auch immer der Kardan kontrolliert
und auch die Kuppl. Flüssigkeit erneuert.
Nun hakt eines der Kardangelenke etwas - ich würde die Gelenke gerne nochmal
neu machen lassen.
Elbe in Köln ist ja bekannt, dort möchte es aber nicht mehr machen ...
mit neuem Hinterreifen wird bei mir auch immer der Kardan kontrolliert
und auch die Kuppl. Flüssigkeit erneuert.
Nun hakt eines der Kardangelenke etwas - ich würde die Gelenke gerne nochmal
neu machen lassen.
Elbe in Köln ist ja bekannt, dort möchte es aber nicht mehr machen ...
- Mi 4. Nov 2020, 10:24
- Forum: Fahrwerk / Räder / Reifen / Bremsen
- Thema: Nur 5000 km Laufleistung?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4673
Re: Nur 5000 km Laufleistung?
Ja Toni was würdest Du als gute und aktuelle Alternative vorschlagen?
Ich fahre die 170er Größe hinten.
Die fehlerhafte Druckanzeige könnte stimmen, das kontrolliere ich. Habe ein analoges und ein digitales Anzeigegerät und die
unterscheiden sich schon etwas.
Habe aber gemerkt: wenn ich den Druck ...
Ich fahre die 170er Größe hinten.
Die fehlerhafte Druckanzeige könnte stimmen, das kontrolliere ich. Habe ein analoges und ein digitales Anzeigegerät und die
unterscheiden sich schon etwas.
Habe aber gemerkt: wenn ich den Druck ...
- Di 3. Nov 2020, 14:34
- Forum: Fahrwerk / Räder / Reifen / Bremsen
- Thema: Nur 5000 km Laufleistung?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4673
Nur 5000 km Laufleistung?
Hallo zusammen,
ich bin mit dem Bridgestone BT 023 seit Jahren zufrieden (kaum ein Unterschied zum Angel GT) und wundere mich
jetzt grad wieder über die geringe Laufleistung.
Bin wahrlich kein Heizer, Verbrauch immer 5,5 ltr, ok, Windwiderstand ist da und etwas Masse auch (110 kg), aber sind 5000 ...
ich bin mit dem Bridgestone BT 023 seit Jahren zufrieden (kaum ein Unterschied zum Angel GT) und wundere mich
jetzt grad wieder über die geringe Laufleistung.
Bin wahrlich kein Heizer, Verbrauch immer 5,5 ltr, ok, Windwiderstand ist da und etwas Masse auch (110 kg), aber sind 5000 ...
- Di 10. Sep 2019, 10:34
- Forum: Technisches Tuning
- Thema: Lambdaregelung totlegen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18670
Re: Lambdaregelung totlegen
Servus Meinolf,
KFR habe ich bei der V11 nicht. Ok, bei niedrigsten Drehzahlen fängt das natürlich irgendwann an. Aber wesentlich später als bei
der Stelvio.
DA ich nicht weiss wie "gut" eine V11 laufen kann habe ich eben keinen Vergleich. Bin gestern nochmal 150 km gefahren, bis auf ...
KFR habe ich bei der V11 nicht. Ok, bei niedrigsten Drehzahlen fängt das natürlich irgendwann an. Aber wesentlich später als bei
der Stelvio.
DA ich nicht weiss wie "gut" eine V11 laufen kann habe ich eben keinen Vergleich. Bin gestern nochmal 150 km gefahren, bis auf ...
- Do 29. Aug 2019, 09:57
- Forum: Technisches Tuning
- Thema: Lambdaregelung totlegen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18670
Re: Lambdaregelung totlegen
Servus Thielo,
ja ich denke das meint Schattenparker auch, in Guzzidiag selbst kann man
nicht auf diese Funktion zugreifen.
Bei der Stelvio habe ichs auch in Tunerpro geändert und die neue .bin dann wieder eingespielt. Das reichte bei der Stelvio, sie läuft nun klasse.
Interessant wäre aber bei ...
ja ich denke das meint Schattenparker auch, in Guzzidiag selbst kann man
nicht auf diese Funktion zugreifen.
Bei der Stelvio habe ichs auch in Tunerpro geändert und die neue .bin dann wieder eingespielt. Das reichte bei der Stelvio, sie läuft nun klasse.
Interessant wäre aber bei ...
- Mi 28. Aug 2019, 11:22
- Forum: Technisches Tuning
- Thema: Lambdaregelung totlegen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18670
Re: Lambdaregelung totlegen
Ist jetzt ne Weile her der Fred....
aber ich habs bei der Stelvio jetzt gemacht: Lambda off.
Hab mich getraut. Kabel gekauft, und mit Pauls Hilfe (und derer der anderen guten Geister im Stelvio Forum) geschafft,
die Stelvio richtig gut zum Laufen zu kriegen.
Betriebserlaubnis hin oder her. Bis ...
aber ich habs bei der Stelvio jetzt gemacht: Lambda off.
Hab mich getraut. Kabel gekauft, und mit Pauls Hilfe (und derer der anderen guten Geister im Stelvio Forum) geschafft,
die Stelvio richtig gut zum Laufen zu kriegen.
Betriebserlaubnis hin oder her. Bis ...
- Sa 26. Mai 2018, 10:19
- Forum: Motorradtouren
- Thema: Zumo 210 Routenplaner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7969
Re: Zumo 210 Routenplaner
In diesem Forum lernt man nicht nur was über die Vauelfen,
sondern wird auch gleich in das Reich der Poesie, sogar in das Reich der Philosophie eingeweiht!
Was hier so kleine Poeten und Philosophen alles über die Luftlinie zu berichten wissen, erstaunt doch aufs Außerordentlichste und
erweitert ...
sondern wird auch gleich in das Reich der Poesie, sogar in das Reich der Philosophie eingeweiht!
Was hier so kleine Poeten und Philosophen alles über die Luftlinie zu berichten wissen, erstaunt doch aufs Außerordentlichste und
erweitert ...
- Fr 25. Mai 2018, 21:00
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Motoraussetzer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3889
Re: Motoraussetzer
Man ist das brutal -
ein 14er Schlüssel einfach so verglüht!
Ja es hätte unter der Sitzbank kräftig lodern können, ich darf garnicht dran denken.
Kann man keinem erzählen sowas,......
ich habs nur gemacht, um eben etwas Sensibilität für ne eventuell tragische Vergesslichkeit zu generieren.
Gruss ...
ein 14er Schlüssel einfach so verglüht!
Ja es hätte unter der Sitzbank kräftig lodern können, ich darf garnicht dran denken.
Kann man keinem erzählen sowas,......
ich habs nur gemacht, um eben etwas Sensibilität für ne eventuell tragische Vergesslichkeit zu generieren.
Gruss ...
- Do 24. Mai 2018, 18:01
- Forum: Motorradtouren
- Thema: Zumo 210 Routenplaner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7969
Re: Zumo 210 Routenplaner
Hi Dietmar,
schaumal, bei Basecamp sieht das bei mir so aus:
Luftlinienmodus?
Kann leider kein Bild einfügen. Aber ist das ok?
Gruss
Werner
schaumal, bei Basecamp sieht das bei mir so aus:
Luftlinienmodus?
Kann leider kein Bild einfügen. Aber ist das ok?
Gruss
Werner
- Do 24. Mai 2018, 11:07
- Forum: Motorradtouren
- Thema: Zumo 210 Routenplaner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7969
Re: Zumo 210 Routenplaner
hi Dietmar -
ja das hab ich eben mal probiert, muss ich auch über Basecamp gehen, teste ich zuhause mal.
Das Kurviger ist deutlich einfacher als Basecamp....
mache Bericht!
Gruss
Werner
ja das hab ich eben mal probiert, muss ich auch über Basecamp gehen, teste ich zuhause mal.
Das Kurviger ist deutlich einfacher als Basecamp....
mache Bericht!
Gruss
Werner
- Mi 23. Mai 2018, 11:17
- Forum: Motorradtouren
- Thema: Zumo 210 Routenplaner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7969
Zumo 210 Routenplaner
Hallo -
bevor ich meinen PC letzte Woche von VIsta auf WIN7 aufgerüstet habe, hatte ich Mapsource zum Erstellen der Routen und
für die Touren mit der Elfe.
Nun ist Mapsource gelöscht, und ich suche nun ein einfaches Programm um Tagesrouten zu planen und auf das Garmin Zumo 210 zu
übertragen ...
bevor ich meinen PC letzte Woche von VIsta auf WIN7 aufgerüstet habe, hatte ich Mapsource zum Erstellen der Routen und
für die Touren mit der Elfe.
Nun ist Mapsource gelöscht, und ich suche nun ein einfaches Programm um Tagesrouten zu planen und auf das Garmin Zumo 210 zu
übertragen ...
- Mo 21. Mai 2018, 16:36
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Motoraussetzer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3889
Re: Motoraussetzer
Fehler gefunden, trau`s mich garnicht zu erzählen -
habe vor 4 Wochen ne neue Batterie eingebaut, und den 10er Gabel drin liegen lassen. Er ist dann zwischen Pluspol und
Batteriehalter gerutscht und hat munter Kurzschlüsse produziert....
Bitte von einer Steinigung abzusehen, war wenigstens ehrlich ...
habe vor 4 Wochen ne neue Batterie eingebaut, und den 10er Gabel drin liegen lassen. Er ist dann zwischen Pluspol und
Batteriehalter gerutscht und hat munter Kurzschlüsse produziert....
Bitte von einer Steinigung abzusehen, war wenigstens ehrlich ...
- Mo 21. Mai 2018, 15:57
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Motoraussetzer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3889
Motoraussetzer
Hallo zusammen -
von zwei defekten Getriebefedern abgesehen hat sie mich nie im Stich gelassen - bis vorgestern.
Bei 60 km/h erstmals kurzes Ruckeln - dann 10 km nichts mehr. Dann mehrmals stärker, immer kompletter Leistungsverlust, der Drehzahlmesser geht auch
sofort auf Null.
Gas wegnehmen ...
von zwei defekten Getriebefedern abgesehen hat sie mich nie im Stich gelassen - bis vorgestern.
Bei 60 km/h erstmals kurzes Ruckeln - dann 10 km nichts mehr. Dann mehrmals stärker, immer kompletter Leistungsverlust, der Drehzahlmesser geht auch
sofort auf Null.
Gas wegnehmen ...
- Mi 13. Sep 2017, 10:45
- Forum: Fahrwerk / Räder / Reifen / Bremsen
- Thema: Gabel-Simmerring
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8576
Re: Gabel-Simmerring
Ja richtig, Werner, es ist eine 40er....
Keinen Tipp für den besch.... Ring da rauszukriegen?
Gruß
Werner
Keinen Tipp für den besch.... Ring da rauszukriegen?
Gruß
Werner
- Di 12. Sep 2017, 16:07
- Forum: Fahrwerk / Räder / Reifen / Bremsen
- Thema: Gabel-Simmerring
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8576
Re: Gabel-Simmerring
Hallo -
ich bin auch am TÜV gescheitert... und stehe vor der Frage, wie man den "Haltering" 45 (in der Marzocchi PDF Anleitung) aus dem Standrohr rauskriegt.
Da drunter versteckt sich nämlich der eigentliche Dichtring und diesen Ring bekommt man mit einem Schraubendreher nicht
wirklich raus. Gibt ...
ich bin auch am TÜV gescheitert... und stehe vor der Frage, wie man den "Haltering" 45 (in der Marzocchi PDF Anleitung) aus dem Standrohr rauskriegt.
Da drunter versteckt sich nämlich der eigentliche Dichtring und diesen Ring bekommt man mit einem Schraubendreher nicht
wirklich raus. Gibt ...
- Di 25. Apr 2017, 11:29
- Forum: Elektrik / Einspritzanlage
- Thema: Relaisstecker reinigen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12294
Re: Relaisstecker reinigen
Also ich machs alljährlich so: blase die mit Druckluft aus,
dann Kontaktspray rein, ein paarmal auf die "Männchen" draufstecken und wieder abziehen, nochmal Spray rein und fertig.
Seitdem Elfe bei mir wohnt, nie ein E-Problem gehabt.
(ausser verschmorte Ladekabelstecker (Lima-Regler)
Werner
dann Kontaktspray rein, ein paarmal auf die "Männchen" draufstecken und wieder abziehen, nochmal Spray rein und fertig.
Seitdem Elfe bei mir wohnt, nie ein E-Problem gehabt.
(ausser verschmorte Ladekabelstecker (Lima-Regler)
Werner
- So 5. Mär 2017, 11:08
- Forum: Motorradtouren
- Thema: Crit`Air
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4863
Crit`Air
Hallo zusammen -
liest man den Leitartikel der MO NR.3 (März), dann vergeht einem die Lust auf Frankreich...
Ab sofort nur noch Handschuhe mit dem CE-Zeichen, und in einigen Regionen sowieso nur
noch mit einer Abgasplakette, Kostenpunkt 30 Münzen. (Alternativ bis zu 375 € beim Erwischtwerden).
Nun ...
liest man den Leitartikel der MO NR.3 (März), dann vergeht einem die Lust auf Frankreich...
Ab sofort nur noch Handschuhe mit dem CE-Zeichen, und in einigen Regionen sowieso nur
noch mit einer Abgasplakette, Kostenpunkt 30 Münzen. (Alternativ bis zu 375 € beim Erwischtwerden).
Nun ...
- Di 3. Mai 2016, 08:11
- Forum: Elektrik / Einspritzanlage
- Thema: ANLASSER GEHT NICHT
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11897
Re: ANLASSER GEHT NICHT
Also ich flute - jeden Herbst - alle, wirklich ALLE Stecker der Guzzi mit K- Spray. Auch die, wo man nur schlecht hinkommt. Incl. die Relaisstecker und der Sicherungskasten....
Seit 40 TKM nicht ein einziges Elektroproblem gehabt, bis auf einen geschmolzenen Stecker, den ich bei der Aktion "zufällig ...
Seit 40 TKM nicht ein einziges Elektroproblem gehabt, bis auf einen geschmolzenen Stecker, den ich bei der Aktion "zufällig ...
- Mo 11. Apr 2016, 11:34
- Forum: Zubehör
- Thema: Kleiner Tankrucksack für die kleine Tour
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4348
Kleiner Tankrucksack für die kleine Tour
Hallo –
sowas ähnliches soll es sein. Für die kleine Tagestour, es soll ne Literflasche rein,
ein paar Handschuhe und das Brillenmäppchen – und eben ein Brötchen noch.
Soll schön flach sein, so wie die Q-Bags für das Heck, aber eben schnell, möglichst mit
Schnallen unterm Tank, montierbar sein ...
sowas ähnliches soll es sein. Für die kleine Tagestour, es soll ne Literflasche rein,
ein paar Handschuhe und das Brillenmäppchen – und eben ein Brötchen noch.
Soll schön flach sein, so wie die Q-Bags für das Heck, aber eben schnell, möglichst mit
Schnallen unterm Tank, montierbar sein ...
- Di 29. Dez 2015, 19:28
- Forum: Sonstige technische Themen
- Thema: Sch....verschlüsse Benzinpumpe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9421
Re: Sch....verschlüsse Benzinpumpe
Hallo -
ich mach grundsätzlich jeden Herbst den Tank ab, dann kommt immer ein Tropfen Ballistol in die Mechanik der Verschlüsse
und auf die beiden Schniedel.
Heuer sind die Dinger fast von alleine abgefallen als ich den Tank angehoben hab....
Schmieren is immer gut.
Gruß
Werner
ich mach grundsätzlich jeden Herbst den Tank ab, dann kommt immer ein Tropfen Ballistol in die Mechanik der Verschlüsse
und auf die beiden Schniedel.
Heuer sind die Dinger fast von alleine abgefallen als ich den Tank angehoben hab....

Schmieren is immer gut.
Gruß
Werner
- Di 29. Dez 2015, 19:18
- Forum: Elektrik / Einspritzanlage
- Thema: Kabel vertauscht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6811
Re: Kabel vertauscht
Dieter,
das hattest Du schonmal bei anderer Gelegenheit erwähnt und das hab ich mir hinter die Ohren geschrieben, und
schon beim letzten Mal peinlich genau drauf geachtet. Gutes Forum, gute Tipps, gute Leute eben. Was ich nicht weiss
ist ob der Netzfilter auch ein "Mannloch" in der Öwa hat um ihn ...
das hattest Du schonmal bei anderer Gelegenheit erwähnt und das hab ich mir hinter die Ohren geschrieben, und
schon beim letzten Mal peinlich genau drauf geachtet. Gutes Forum, gute Tipps, gute Leute eben. Was ich nicht weiss
ist ob der Netzfilter auch ein "Mannloch" in der Öwa hat um ihn ...
- Fr 25. Dez 2015, 14:32
- Forum: Elektrik / Einspritzanlage
- Thema: Kabel vertauscht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6811
Re: Kabel vertauscht
Perfekt, dann sag ich mal ein dickes Danke.
Ich hatte schon große Not.
Nu noch Ölwechsel und Filter und Netzfilter und neue Ku-Flüssigkeit und Kardan schmieren,
Ventispiel, und dann ist das Elfchen wieder fit für die nächste Saison.
Gruß
Werner
Ich hatte schon große Not.
Nu noch Ölwechsel und Filter und Netzfilter und neue Ku-Flüssigkeit und Kardan schmieren,
Ventispiel, und dann ist das Elfchen wieder fit für die nächste Saison.
Gruß
Werner
- Do 24. Dez 2015, 15:23
- Forum: Elektrik / Einspritzanlage
- Thema: Kabel vertauscht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6811
Kabel vertauscht
Hallo zusammen -
nachdem der zweipolige Stecker der beiden gelben Kabel zwischen
Lichtmaschine (20 auf dem Schaltplan) und dem Spannungsregler (22) leicht
angeschmort war, habe ich den durch zwei Rundsteckverbinder ersetzt.
Damit ich die Kabel nicht vertausche (da gleiches Gelb) hab ich ein ...
nachdem der zweipolige Stecker der beiden gelben Kabel zwischen
Lichtmaschine (20 auf dem Schaltplan) und dem Spannungsregler (22) leicht
angeschmort war, habe ich den durch zwei Rundsteckverbinder ersetzt.
Damit ich die Kabel nicht vertausche (da gleiches Gelb) hab ich ein ...
- Do 3. Dez 2015, 13:38
- Forum: Elektrik / Einspritzanlage
- Thema: Kontaktspray
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8875
Re: Kontaktspray
Ich glaub Ballistol in Mengen wäre eher was für den Tag vor der Koloskopie... oder?
Technisch: das isoliert eher, schützt vor Luftsauerstoff usw., womöglich eher kontraproduktiv.
werner
Technisch: das isoliert eher, schützt vor Luftsauerstoff usw., womöglich eher kontraproduktiv.
werner